„Aktienkurse fielen, als sich abzeichnete, dass die USA und China bis Ende Februar kein Handelsabkommen erzielen könnten. Nach Ablauf dieser Frist wollen die USA die Zölle auf chinesische Importe im Volumen von 200 Mrd. US-Dollar von 10% auf 25% erhöhen. Dieser Schritt würde die ohnehin schwache chinesische Wirtschaft weiter belasten, aber auch die Preise für Verbraucher und Unternehmen in den USA erhöhen.
Zwar gibt es Fortschritte, da China anbietet, den Kauf von US-Gütern zu fördern. Die US-Regierung will jedoch ein Ende der erzwungenen Technologietransfers und staatlichen Industriesubventionen an chinesische Unternehmen erreichen, die US-Anbietern im Wettbewerb das Leben schwer machen. China scheint zu einer Einigung nicht bereit.
Anleihen hingegen erholten sich, weil Investoren die voraussichtlichen Auswirkungen der neuen Zölle auf die Weltwirtschaft einpreisten. Bis die Verhandlungen abgeschlossen sind, dürften Unternehmen ihre Investitionsentscheidungen aufschieben. Auch Entlassungen sind möglich, wenn Unternehmen Kosten senken und die Rentabilität sichern müssen.
Die USA sind damit einen weiteren Schritt in Richtung selbstverschuldete Rezession gegangen.“
Paul Flood, Portfoliomanager, BNY Mellon Investment Management
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 § 128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com Data GmbH wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com Data GmbH lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com Data GmbH für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.