Der Qualitätsfilter sorgt für eine Auswahl von Aktien mit starken Fundamentaldaten und nachhaltig hohen Dividenden. Bei dem vom Xtrackers MSCI World High Dividend UCITS ETF abgebildeten Index zum Beispiel werden keine Aktien berücksichtigt, die in Bezug auf die Eigenkapitalrendite, die Schwankungen der Gewinne und den Verschuldungsgrad vergleichsweise schlechte Werte aufweisen. Ebenso werden Aktien herausgefiltert, die sehr hohe oder sogar negative Auszahlungsquoten aufweisen, und die keine Historie an lückenlosen Dividendenzahlungen aufweisen können.
Einen anderen Ansatz verfolgen die beiden neuen Xtrackers ETFs, die Morningstar Indizes abbilden. Die von Morningstar entwickelte „Economic MoatTM“-- Analyse hat zum Ziel, ein möglichst umfassendes Bild von der fundamentalen Stärke eines Unternehmens zu zeichnen, inklusive sogenannter weicher Faktoren wie dem Einfluss der Marke des Unternehmens. Die Morningstar Analyse hat den Anspruch, weiter zu gehen als lediglich die Bilanzzahlen zu analysieren.
Seit Februar wird zudem statt des Euro Stoxx Select Dividend 30 bei dem auf die Eurozone fokussierten Xtrackers Dividenden-ETF der Euro Stoxx Quality Dividend abgebildet.
“Wir wollen unseren Anlegern eine Auswahl an qualitativ hochwertigen ETFs bieten, die sich auf Aktien mit nachhaltig hohen Ausschüttungen konzentrieren. Die meisten unserer Dividenden-ETFs verfügen nun über einen qualitativen Filter, der Fundamentaldaten und die Nachhaltigkeit der Ausschüttungen in den Mittelpunkt stellt. Diese Vorgehensweise führt zu geringeren Schwankungen und niedrigeren zwischenzeitlichen Kursverlusten. Durch das höhere Gewicht defensiver Aktien eignen sich die betreffenden Indizes besonders gut für die strategische Asset Allokation”, sagt Michael Mohr, ETF-Produktentwickler bei der DWS.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 § 128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com Data GmbH wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com Data GmbH lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com Data GmbH für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.