Die Studie (Jacobs & Müller, „Anomalies Across the Globe: Once Public, No Longer Existent?“, SSRN Working Paper, No. 2816490, 201) kam jedoch zu dem Ergebnis, dass diese Ergebnisse nicht auf die internationalen Aktienmärkte übertragbar sind. Die Autoren untersuchten mehr als 200 Anomalien in 39 Ländern und fanden heraus, dass nach Bekanntwerden der Anomalien die damit erzielbare Wertentwicklung nur in den USA zurückging. In keinem der übrigen Länder war ein nennenswerter Performance-Rückgang zu beobachten, teilweise sogar eine leicht bessere Wertentwicklung. Die Autoren der Studie setzten sich mit den unterschiedlichen Erklärungen für diese einander widersprechenden Ergebnisse auseinander.
Sie verwarfen die meisten davon und fanden lediglich schwache Hinweise darauf, dass Anomalien auf internationaler Ebene nur schwer durch Arbitrage neutralisiert werden können. Wir plädieren für eine andere Erklärung, und zwar die, dass die meisten Untersuchungen zu Aktienmarkt-Anomalien sich auf die USA konzentrieren und darauf hin optimiert wurden, dort die besten Ergebnisse zu erzielen. Solche Datenanpassungen würden erklären, weshalb die anschließend zu beobachtende Wertentwicklung am US-Markt schwächer ist, nicht aber in anderen Ländern, wo die Strategien ursprünglich nicht getestet wurden.
David Blitz, PhD, Executive Director, Head of Quant Selection Research, Robeco
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 § 128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com Data GmbH wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com Data GmbH lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com Data GmbH für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.