
Negative Entwicklung des Hypothekensektors
Die Schieflage des Hedge-Fonds Bear Stearns, der sich stark in minderwertigen Darlehen engagiert hatte, war der Hauptauslöser für die negative Entwicklung des Hypothekensektors und des angeschlossenen Immobiliensektors im Juni. Das Tolle an der Investition in eine Anlagekategorie, die global nur schwach korreliert, ist jedoch, dass eine Krise auf einem Markt wie den USA nicht unbedingt auf andere Immobilienmärkte der Welt übergreifen muss. Nur um die Dinge ins richtige Verhältnis zu setzen: Die US-Gewichtung des Fonds war allein für über die Hälfte seiner Einbußen vom Juni verantwortlich. Foster: "Andere Märkte, insbesondere in Asien, entwickelten sich dagegen erfreulich und zeigen weiter Stärke. So trugen etwa unsere Positionen in Regionen wie Hongkong im Juni positiv zum Portfolioertrag bei."
Günstige Immobilienmärkte
Ferner sind die fundamentalen Voraussetzungen für die meisten Immobilienmärkte ausgesprochen günstig. Die Mieten in New York City dürften in den nächsten Jahren mit zweistelligen Raten steigen. Auch im australischen Sydney ist die Nachfrage nach Mietobjekten hoch. Hinzu kommt, dass es rund um die Welt nur wenig Überangebot gibt.
"Unter diesen Umständen betrachten wir die Korrektur als Kaufgelegenheit ? britische Immobilienunternehmen etwa sind derzeit mit 20% Abschlag auf ihren Nettoinventarwert zu haben ? und rechnen für das verbleibende Jahr mit einem kräftigen Aufwärtstrend bei REITs. Von unseren Portfolio-Positionen und -Allokationen sind wir nach wie vor überzeugt. Zeiten wie diese liefern unserem Portfoliomanagement-Team fantastische Kaufchancen. Da ist alles im Angebot!", so Foster abschließend.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com Data GmbH wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com Data GmbH lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.